Dienstag 14 Oktober 2025

Die romantische Kleinstadt Nin liegt im Norden der Region Dalmatien ungefähr 17 km von Zadar entfernt. Während sich ein Großteil der Feriensiedlungen auf dem Festland befindet, liegt die historische Altstadt auf einer kleinen Insel davor. Der Ort entwickelte sich auf einer flachen, durch Ablagerung entstandenen Landzunge. Im 14. Jahrhundert begann man mit der Aushebung eines Kanals und so wurde NIn zu einer eigenen kleinen Insel.
In der Umgebung findet man verschiedene Sehenswürdigkeiten wie z. B. Kirchen, illyrische Gräber, Museen und Baureste eines römischen Tempels. Doch Nin ist nicht nur eine historische Stadt. In der Umgebung findet man wunderschöne Sandstrände, die weitab von Verkehr ideal sind um dort Erholung zu finden. Der Ort strahlt heute durch seine blühenden Gärten und schattigen Bäumen eine friedvolle Ruhe aus, da er vom Massentourismus weitgehend verschont ist.
Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe von Nin ist die 13 km entfernte kleine Insel Zecevo, die man bei Ebbe durchwaten kann und auf der sich eine kleine Kirche zu Ehren der Madonna von Zecevo befindet.
In vielen Restaurants und Weinschenken werden In- und Ausländische Spezialitäten angeboten. Auch eine Galerie mit Austellungen von bekannten kroatischen Malern kann man besuchen. In den Sommermonaten finden verschiedene Unterhaltungsprogramme im Ort statt bei denen man sich die Zeit vertreiben kann.

Zadar ist eine Stadt mit 3000 jähriger Geschichte und einem hervorragenden Kulturerbe – die Stadt, die Ihnen immer wieder etwas Neues und besonders Originelles anbieten kann, um Sie mit ihrer besonderen Atmosphäre in ihren Bann zu ziehen. Die Schönheit ihrer Vergangenheit verbunden mit allen Anforderungen eines modernen Reisenden, bietet Ihnen eine Reihe von touristischen Attraktionen an. Wenn Sie auf der Suche nach einheimischen Gourmet-Spezialitäten, Sehenswürdigkeiten und verschiedenen Ausflugsprogrammen sind ist Zadar die richtige Adresse.

 Die Stadt ist besonders anziehend für alle Liebhaber der historischen Denkmäler und des Kulturerbes. Ein Spaziergang durch die polierten Stein Straßen wird bald ein Spaziergang durch die Geschichte. Als eine von historischen Mauern umgebene Denkmalstadt symbolisiert Zadar eine archäelogische Schatzkammer  der Antike, des Mittelalters und der Renaissance. Sie kann jedoch zusaätzlich mit modernen Architekturwerken wie der ersten Meeresorgel der Welt aufwarten.

Die mittelalterliche, stolze Stadt des Sibenik ist neben Zadar eine der größten Metropolen im Norden der Region Dalmatien. Sie bietet für kulturinteressierte Gäste zahlreiche Museen, Galerien und historische  Sehens-würdigkeiten wie z.B. die über Sibenik thronende St. Anna – Festung.
Das Zentrum erstreckt sich rund um den gut geschützt liegenden Hafen. Grob unterteilt man Sibenik in den westlichen Teil mit seinen schmalen, engen Gassen und dem neueren Viertel im Norden und Südosten der Stadt.
Im Altstadtkern von Sibenik findet man zahlreiche Kirchen, Klöster und Paläste - das zauberhafte Kulturerbe einer tausendjährigen, bedeutenden Geschichte. Eines dieser historischen Bauwerke ist die Kathedrale des hl. Jakobs, die 100-jährige Bauzeit ist Beweis dafür, wie wichtig der Glaube für die Bewohner Sibeniks war und ist.
Viele bedeutende Künstler, Wissenschaftler und Schriftsteller waren in Sibenik vertreten und machten die Stadt zu einem lebendigen Kulturzentrum. Einen Einblick aus dieser Zeit erhält man im Kloster von Sibenik, dort werden über 150 Inkunablen und bedeutende Schrifstücke ausgestellt.

Die Stadt Trogir ist eine Perle an der Küste von Dalmatien, nur 27 km von der Metropole Split entfernt. Die Stadt und die kleinen Ferienorte an der Riviera sind ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel.
Den besonderen Charme und Flair den die Stadt versprüht hat Trogir den Römern zu verdanken. Diese trennten das alte Stadtzentrum durch einen Kanal vom Festland. Wenn Sie heute über die Brücke zur Altstadt gehen beginnt Ihre Reise durch die aufregende Geschichte der über 2000 Jahre alten Stadt. Enge romantische Gassen führen Sie zu den historischen Gebäuden und Plätzen umrahmt von einer traumhaften Uferpromenade. Die UNESCO hat 1997 den kompletten Altstadtkomplex zum Weltkulturerbe erklärt.
Die attraktiven Stadtstrände Medena und Pantan, die herrlichen Strände und Buchten der vorgelagerten Insel Ciovo und der Nachbarorte sind beste Voraussetzungen für unvergessliche Ausflüge. Abends verführen Sie die Restaurants und Konobas im historischen Ambiente der Altstadt und an der belebten Uferpromenade mit traditioneller mediteraner Küche und ausgezeichneten Weinen. Egal ob Sie den Abend anschließend ruhig ausklingen lassen oder das Nachtleben der Stadt erkunden möchten, die Möglichkeiten sind so vielseitig und einzigartig wie die Stadt selbst.

Ganze 17 Jahrhunderte dauert die Geschichte der Stadt Split, seit dem Zeitpunkt an dem der römische Kaiser Diokletian beschloss, gerade auf dieser Halbinsel, in Nähe der großen römischen Stadt Salona sich einen Palast zu errichten, um hier in Ruhe die letzten Jahre seines Lebens zu genießen. In diesen 1700 Jahren wandelte sich der Palast langsam in eine Stadt um, die heute mit reicher Tradition, einmaliger Geschichte, Naturschönheiten und reichem Kulturerbe zahlreiche Besucher aus aller Welt anlockt. 

Bei jedem Spaziergang durch die alte Stadt begibt man sich auf eine Zeitreise, mit fantastischen Beispielen der antiken Architektur wie im Platz Peristyl, mittelalterlichen und romanischen Kirchen und gotischen Palästen, von Rennaissanceportalen der schönen Häuser adeliger Familien über Barockfassaden hin bis zu moderner Architektur, die harmonisch in dieses reiche Kulturerbe eingegliedert sind. 

Split ist jedoch viel mehr als nur eine einmalige architektonische Kulisse. Dies ist eine Stadt in der man auch Spitzengastronomie und ausgelesene Weine, sowie zahlreiche kulturelle Ereignisse wie Film- und Theaterfestivals, Ausstellungen, Museen und Konzerte, sowie diverse Clubs, Bars und Straßenfeste genießen kann.